Ein Gesicht wie vierzehn Tage Regenwetter machen
- Ein Gesicht wie vierzehn Tage Regenwetter machen
-
Mit der
Redewendung wird ein besonders mürrischer, verdrießlicher Gesichtsausdruck umschrieben: Er machte ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter, als er hörte, dass sein Wagen abgeschleppt worden sei. Was ist mit dir denn los? Du machst ja ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter machen — Ein Gesicht wie drei (oder: sieben; zehn; vierzehn) Tage Regenwetter machen Mit der Redewendung wird ein besonders mürrischer, verdrießlicher Gesichtsausdruck umschrieben: Er machte ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter, als er hörte, dass sein … Universal-Lexikon
Ein Gesicht wie zehn Tage Regenwetter machen — Ein Gesicht wie drei (oder: sieben; zehn; vierzehn) Tage Regenwetter machen Mit der Redewendung wird ein besonders mürrischer, verdrießlicher Gesichtsausdruck umschrieben: Er machte ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter, als er hörte, dass sein … Universal-Lexikon
Ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter machen — Ein Gesicht wie drei (oder: sieben; zehn; vierzehn) Tage Regenwetter machen Mit der Redewendung wird ein besonders mürrischer, verdrießlicher Gesichtsausdruck umschrieben: Er machte ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter, als er hörte, dass sein … Universal-Lexikon
Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 … Universal-Lexikon
Gesicht — Für mißvergnügte, verdutzte, ratlose und einfältige Gesichter hat die Volkssprache eine Fülle redensartlicher Vergleiche, von denen hier nur die gebräuchlichsten aufgeführt werden können: Ein Gesicht machen wie drei (sieben, acht, vierzehn) Tage… … Das Wörterbuch der Idiome